Prüfung Lichtvorhänge

Wir prüfen berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS), damit Sicherheit kein Zufall ist und die Verfügbarkeit der Maschinen optimal bleibt.

Prüfung Lichtvorhänge

Prüfung von Lichtvorhängen nach Betriebssicherheitsverordnung – Sicherheit durch berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS)

Warum Lichtvorhänge geprüft werden müssen

Lichtvorhänge zählen zu den berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS) und sind essenziell für den Schutz von Mitarbeitenden an Maschinen mit gefährlichen Bewegungen. Sie erkennen über optische Sensorik (z. B. Infrarot) den Zugriff in Gefahrenbereiche und stoppen im Ernstfall automatisch die Maschine. Damit diese Schutzfunktion zuverlässig arbeitet, sind Prüfungen vor Inbetriebnahme sowie regelmäßige Wiederholungsprüfungen gesetzlich vorgeschrieben.

Gesetzliche Grundlage: Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) verpflichtet Betreiber dazu, Arbeitsmittel – einschließlich sicherheitsrelevanter Einrichtungen wie Lichtvorhänge – vor der ersten Nutzung und regelmäßig im Betrieb durch eine zur Prüfung befähigte Person überprüfen zu lassen. Die Prüfungen müssen den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Für Lichtvorhänge gelten u. a. folgende Normen:

  • EN ISO 13855 – Positionierung von Schutzeinrichtungen in Bezug auf die Annäherungsgeschwindigkeit
  • EN ISO 13849-1 / EN 62061 – Funktionale Sicherheit von Steuerungssystemen

Unsere Leistungen zur Prüfung von Lichtvorhängen

Unsere Experten für Maschinensicherheit übernehmen alle gesetzlich geforderten Prüfungen im Zusammenhang mit Lichtvorhängen:

  • Erstprüfung vor Inbetriebnahme und Abnahme nach Umbauten
  • Sicherheitsabstandsprüfung mittels Nachlaufmessung
  • Sicht- und Funktionsprüfung der Lichtvorhänge
  • Prüfung der sicheren Integration in die Maschinensteuerung (inkl. Schaltpläne)
  • Wiederkehrende Prüfungen gemäß Gefährdungsbeurteilung
  • Erstellung einer vollständigen Prüfdokumentation

Was wird konkret geprüft?

Bei der Prüfung von Lichtvorhängen stehen folgende Aspekte im Fokus:

  • Ist die Installation fachgerecht erfolgt?
  • Wird der Sicherheitsabstand zur Gefahrenstelle gemäß EN ISO 13855 eingehalten?
  • Funktioniert die Schaltfunktion zuverlässig (z. B. bei Zutritt in den Gefahrenbereich)?
  • Ist das System korrekt in die Steuerung eingebunden und reagiert die Maschine bei Unterbrechung des Lichtstrahls?

Vertrauen Sie auf unsere Experten für Maschinensicherheit

Mit uns erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen nach BetrSichV, sondern schützen aktiv Ihre Mitarbeitenden und reduzieren Haftungsrisiken. Wir bieten rechtssichere Prüfungen, verständliche Dokumentation und technische Beratung – kompetent, normgerecht und praxisnah.

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Heek (bei Ahaus)

Leuskesweg 96 48619 Heek

+49 (0) 2568 / 93 30 61

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...