Die CE-Kennzeichnung ist ein zentrales Kennzeichen für die Sicherheit von Produkten, die auf dem europäischen Markt verkauft werden. Wir unterstützen Maschinenhersteller und Betreiber bei der Durchführung des CE-Bewertungsverfahrens und stellen sicher, dass Ihr Produkt alle EU-Mindestanforderungen für Sicherheit und Gesundheit erfüllt.
Beratung für Maschinen- und Anlagenbauer
Wir helfen Maschinen- und Anlagenbauern in der EU, ihre Produkte gemäß den relevanten Richtlinien und Normen zu bewerten und die CE-Kennzeichnung zu erhalten. Auch bei der Suche nach Wissen und Personal unterstützen wir Sie.
Unterstützung für Betreiber von Maschinen und Anlagen
Nicht nur Hersteller, sondern auch Betreiber von Maschinen können zur Durchführung des CE-Bewertungsverfahrens verpflichtet sein, besonders wenn Anlagen umgebaut werden. Wir beraten und unterstützen Betreiber genauso wie Hersteller.
Die CE-Kennzeichnung basiert auf den europäischen Harmonisierungsrechtsvorschriften. Sie bescheinigt, dass ein Produkt den festgelegten Mindestanforderungen der EU für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz entspricht. Bei Maschinen und Anlagen ist insbesondere die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG relevant. Werden Maschinen ohne die erforderliche Konformitätserklärung gekennzeichnet, stellt dies einen Verstoß gegen geltendes Recht dar und kann im schlimmsten Fall zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise
Mit unserer praxisorientierten Unterstützung stellen wir sicher, dass Ihr Produkt rechtzeitig und konform die CE-Kennzeichnung erhält. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der CE-Zertifizierung!